
Windkraftnutzung in der Gemeinde Dahlem
CDU-Landtagsabgeordneter Klaus Voussem hatte eine Einladung des CDU-Gemeindeverbandes für einen Informations- und Gedankenaustausch mit Bürgermeister und Vorstandsmitgliedern über die Windenergienutzung in der Gemeinde Dahlem angenommen.
Bei diesem Meinungsaustausch bestand Einigkeit darin, dass die verwirklichten Windenergieprojekte in der Gemeinde Dahlem in einem breiten Konsens mit der Bevölkerung unter Beachtung der schutzwürdigen Belange der hier wohnenden Menschen und mit Respekt vor Natur und Landschaft umgesetzt wurden.
Äußerst bemerkenswert ist auch die kommunale Wertschöpfung durch gemeindliche Pachteinnahmen, die den hier wohnenden Gemeindebürgern zu Gute kommen und auch die als Zufahrten umweltverträglich gut ausgebauten Forstwege.
Der Energieertrag der neuen Anlagen mit 28,7 MW Gesamtleistung beläuft sich auf jährlich rund 92 Mio. KWh und kann damit 22.500 Drei-Personen- Haushalte mit „grünem“ Strom versorgen.